Offen, klar – auch im Kleingedruckten.
Impressum
Impressum
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website:
Wirtschaftsmediatorin Janet Rieke
Einsteinstraße 35
82152 Planegg
Telefon: +49 151 67821185
Mail: kontakt@janet-rieke.de
www.janet-rieke.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ihre Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verarbeitet.
3. Hosting und Sicherheit
Meine Website wird auf Servern in der Europäischen Union gehostet. Der Zugriff erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung.
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch folgende Daten erhoben (Server-Logfiles):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur GMT
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus / HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
- Browsertyp, Sprache und Version
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
5. Cookies und Consent-Management
Ich verwende das Tool Real Cookie Banner (devowl.io GmbH), um Ihre Einwilligungen rechtskonform zu verwalten. Die Einwilligungen (z. B. Zeitpunkt, verwendetes Endgerät) werden lokal auf meinem Server gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, speichere ich Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.
7. Terminvereinbarung mit Calendly
Ich nutze Calendly (Calendly LLC, USA) zur Online-Terminbuchung. Die Nutzung erfolgt freiwillig. Durch die Verwendung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden. Calendly ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
8. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur statistischen Auswertung der Nutzung. Die IP-Adresse wird gekürzt und anonymisiert gespeichert. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Opt-out-Link:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Opt-out-Link:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
9. Google Tag Manager
Zur Verwaltung von Skripten (z. B. Analytics, Cookie-Banner) verwende ich den Google Tag Manager. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, aber Ihre IP-Adresse übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
10. Google Maps
Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung meines Standorts. Die Nutzung erfolgt erst nach Ihrer Zustimmung über das Cookie-Banner. Dabei können Daten in die USA übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
11. YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Ich binde Videos von YouTube ein. Erst wenn Sie ein Video aktiv abspielen, werden Daten übertragen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Google. Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Aktivierung)
12. Google Fonts
Diese Website nutzt lokal eingebundene Google Fonts. Es erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.
13. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf::
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständig ist z. B. das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach.
14. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche Änderungen oder Änderungen meiner Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.
Sie möchten nicht länger im Konflikt stecken bleiben?
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Oft ist der erste Schritt der wichtigste.
Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Oft ist der erste Schritt der wichtigste.