Konflikte klären.
Zusammen­arbeit stärken.
Zukunft gestalten.

Ich bin Janet Rieke – Wirtschaftsmediatorin mit Herz, Verstand und über 27 Jahren Erfahrung in der IT-, Software- und Baubranche.

Ob in Teams, zwischen Führungskräften oder auf Projektebene: Ich helfe Unternehmen, Konflikte lösungsorientiert zu bewältigen – bevor sie zum Risiko werden. Mein Versprechen:

  • Mediation,
  • Ndie Klarheit schafft,
  • NVerbindungen stärkt und
  • Nnachhaltig wirkt
Verbindend statt verhärtend.
Ich bringe Menschen wieder ins Gespräch – auch dort, wo es lange nicht mehr möglich schien. Mit einem geschulten Blick für Dynamiken, Empathie für alle Beteiligten und einer klaren Struktur begleite ich Prozesse, die echte Lösungen ermöglichen.
;

27 Jahre Berufserfahrung in Konfliktklärung

;

Branchenschwerpunkt: IT, Software, Bau

;

Individuell – nicht nach Schema F

;

Vertraulich, allparteilich, lösungsorientiert

Meine Mediation ist da, wo Spannung entsteht:

MEDIATION FÜR IT- UND BAU-UNTERNEHMEN

Effiziente Konfliktlösung für IT- und Bau-Projekte, um Verzögerungen, unnötige Kosten und rechtliche Auseinandersetzungen nachhaltig und zuverlässig zu vermeiden.

UNTERNEHMENS­NACHFOLGE UND FAMILIENMEDIATION

Harmonische Übergänge zwischen Generationen sichern, klare Strukturen schaffen und familiäre sowie geschäftliche Interessen in Einklang bringen.

KOMMUNIKATIONS- UND KONFLIKTMANAGEMENT

Präventive Strategien zur Verbesserung der Zusammenarbeit, zur Vermeidung zukünftiger Konflikte und zur Förderung einer positiven und resilienten Unternehmenskultur.

Hinter jedem erfolgreichen Mediations­prozess steht ein Mensch, der zuhört, versteht und verbindet.
Wo ich wirke – und wie ich begleite

In Arbeitsgruppen und Projektteams

Zwischen Bauherrn, Planern und Gewerken

In komplexen, oft stockenden Software- und IT-Projekten

Manchmal reicht ein Gespräch nicht mehr aus. Spannungen bleiben. Projekte geraten ins Stocken. Die Fronten verhärten sich – und mit ihnen die Stimmung.

Genau hier setzt Mediation an.

Sie schafft Raum für Verständnis, für neue Perspektiven – und für Lösungen, die wirklich tragen.

w

Wenn die Kommunikation nicht mehr funktioniert.

Wenn Interessen auseinander-gehen

Wenn das Miteinander an seine Grenze stößt

In solchen Momenten braucht es mehr als gute Worte. Es braucht jemanden, der zuhört. Der vermittelt. Der allen Beteiligten hilft, wieder ins Gespräch zu kommen.
Wenn es schwierig wird, begleite ich.
Ein Mediations­programm für Unternehmen und Führungskräfte – für klare Lösungen, nachhaltigen Erfolg und eine starke Zusammenarbeit.
So arbeite ich – Methodik & Ablauf

Ich bin da, um diesen Raum zu schaffen – vertraulich, strukturiert und mit einem klaren Ziel:

Ein gemeinsames Weiterkommen, das für alle Seiten tragfähig ist.

;

Struktur geben

;

Lösungen entwickeln

;

Verbindungen ermöglichen

Vorgespräch

Jede Mediation beginnt mit einem vertraulichen Vorgespräch. Danach entwickle ich mit Ihnen gemeinsam einen Rahmen, in dem alle Beteiligten zu Wort kommen – und eine gemeinsame Sprache finden.

Auftragsklärung

Zu Beginn schaffen wir Klarheit über Anliegen, Rollen, Rahmen und Ziele der Mediation – eine tragfähige Basis für den weiteren Prozess.

Einzelgespräche

Vertrauliche Gespräche mit den Beteiligten ermöglichen ein tieferes Verständnis der Sichtweisen – oft ein erster Schritt zur Lösung.

Gemeinsame Sitzungen

In moderierten Gesprächen entsteht Raum für Austausch, Verständigung und gemeinsame Lösungsentwicklung.

Ergebnis­dokumentation

Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse werden transparent und nachvollziehbar dokumentiert – als Grundlage für nachhaltige Umsetzung.

Follow-up (optional)

Auf Wunsch begleite ich die Umsetzung und Stabilisierung der Ergebnisse – damit Veränderungen tragfähig bleiben.

Antworten, die Klarheit schaffen - Ihre Fragen zur Mediation

Wer begleitet mich durch die Mediation?

Hinter dem Angebot steht kein Apparat – sondern Erfahrung, Klarheit und ein gutes Gespür für Menschen.“ Als erfahrene Wirtschaftsmediatorin begleite ich Unternehmen, Teams und Führungskräfte persönlich und auf Augenhöhe. In komplexeren Fällen greife ich auf ein bewährtes Netzwerk aus spezialisierten Kolleg:innen zurück, mit denen ich situativ zusammenarbeite. So bleibt die Mediation individuell, flexibel – und lösungsorientiert.

Brauche ich wirklich eine Mediation oder löst sich der Konflikt von selbst?

Konflikte haben die Tendenz, sich zu verhärten, wenn sie nicht aktiv angegangen werden. Eine Mediation hilft nicht nur, Streitigkeiten zu lösen, sondern stärkt auch langfristig die Zusammenarbeit. Warten Sie nicht, bis der Konflikt eskaliert – lassen Sie uns eine Lösung finden.

Was, wenn sich die andere Partei gegen eine Mediation sträubt?

Oft sind Skepsis und Unsicherheit die größten Hürden. In meiner Erfahrung ändert sich die Haltung meist, sobald die Vorteile und der geschützte Rahmen der Mediation klar werden. Gerne unterstütze ich Sie dabei, die andere Partei für ein Gespräch zu gewinnen.

Wie läuft eine Mediation ab und was kann ich erwarten?

Jede Mediation ist individuell, aber sie folgt einem klaren, strukturierten Prozess. In einem vertraulichen Gespräch identifizieren wir die Ursachen des Konflikts, erarbeiten gemeinsame Lösungen und sorgen für eine nachhaltige Einigung – effizient, fair und zukunftsorientiert.
Manchmal beginnt echte Veränderung genau da, wo es unbequem wird, aber genau dort entsteht auch Neues.